Geeignet ab ca. 14 Jahren
Inhalt
Dieses Buch handelt von einem der mutigsten Mädchen der Welt: Malala. Und hier wird endlich die ganze Geschichte des Mädchens erzählt, das sich gegen die Taliban stellte. Malala berichtet von ihren Aktivitäten für Bildung gemischt mit den normalen Situationen ihres Alltags. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das in Pakistan aufwächst und somit immer mehr die Unterdrückung von Frauen und deren Bildung erlebt. Wie ihr Vater lässt sie sich dies nicht gefallen, sondern beginnt für ihr Recht auf Bildung zu kämpfen. Doch das sehen die Taliban gar nicht gerne; diese befinden sich im ständigen Kampf gegen Armee und Staat und sind der Meinung, Frauen müssten Burka tragen und dürften das Haus nur im Notfall und nur in Begleitung mit einem männlichem Verwandten verlassen. Malala stellt ihre Aktivitäten auch nach wiederholten Drohungen nicht ein und die Schlinge zieht sich zu; als Malala auf dem Weg von der Schule nach Hause in den Kopf geschossen wird, ist die ganze Welt entsetzt: Wird sie überleben?
Bewertung
Ein gutes Buch, in dem man einen hautnahen Einblick in eine andere Kultur bekommt. Auch Politik kommt nicht zu kurz: Anschaulich wird über die Lage in Pakistan und im Swat berichtet. Kann allerdings manchmal etwas schwierig zu lesen sein, doch bleibt dran! Malalas Schicksal wird euch nie wieder loslassen; noch Wochen später grübelt ihr über die Taliban etc. nach. Ergreifend und ernst, doch keineswegs tragisch und bedrückend!